Der Verein für Sport und Gesundheit Heusenstamm e.V. (VSG Heusenstamm e.V.) bietet allen Menschen – ob mit oder ohne Handicap – verschiedene Sportmöglichkeiten. Ein großes Augenmerk liegt dabei auf dem Koronar-Sport, der stets unter medizinischer Aufsicht stattfindet.
Doch vor allem steht: Sport macht Spaß! Dafür setzen wir uns seit 1974 ein. Wir wollen eine breite Palette an Sportarten für Jung und Alt bieten und erweitern unser Angebot immer weiter. Ein Team aus zehn zertifizierten Übungsleiter*innen unterstützt Sie auf Ihrem persönlichen Weg - ganz ohne Leistungsdruck.
In den hessischen Ferien finden keine Kurse, bis auf Nordic Walking, statt.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Osterfest, gefüllt mit glücklichen Momenten, unvergesslichen Erinnerungen und viel Zeit zum Entspannen.
Möge das Osterfest für Ihnen alle ein Anlass sein, um die schöne Natur und das Zusammensein zu genießen.
Frohe Ostern.
Ab dem 31.03.2025 ändert sich die Kurszeit für unsere Schwimmer. Es sind dann nur noch 30 Minuten statt bisher 45 Minuten.
NEU Montag von 20:00 Uhr bis 20:30 Uhr.
Nach Ostern 2025 beginnen wir mit einem weiterem Angebot für unsere Mitglieder:
Yoga für Senioren
Immer Donnertstag von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr findet der Kurs im Saal für Vereine statt.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns.
Am Donnertag den 15.05.2025 findet KEINE Sprechstunde statt.
Nächste Sprechstunde findet am Donnerstag den 22.05.2025 statt. Telefonisch sind wir gern für Sie da.
Wir suchen zur Vertretung/Verstärkung unseres Teams Übungsleiter (w/m/d) mit dem Profil "Orthopädie" und/oder "Innere Medizin".
so solltest DU sein:
-Leitung und Durchführung von Rehasport Kursen
-Motivation und Anleitung der Teilnehmer*innen
-freundliches und nettes Auftreten
-bringe deine eigenen Ideen ein
-Gültige Lizenz im Rehasport mit Profil "Innere Medizin" und/oder "Orthopädie"
das sind WIR:
- freundschaftliches und motiviertes Team
- gute Bezahlung
- in den Ferien frei
- Übernahme von Fortbildungen möglich
Bei der letzten Jahreshauptversammlung, konnte bei Wahl des Vorstands kein/e stellv. Vorsitzende/r gefunden werden. Es wird dringend ein/e stellv. Vorsitzende/r gesucht.
Wir bitten deshalb, die eine oder den anderen aus dem Kreis der Mitglieder*innen zu überlegen, ob sie bereit wären, im Vorstand mitzuarbeiten und dafür zu kandidieren.
Bei Interesse wird gebeten, dies dem Vorsitzenden, Herrn Ingo Glende mitzuteilen.
Am Samstag den 26.04.2025 macht der VSG eine Tagesfahrt nach Wiesbaden/Mainz mit einem lokalen Busunternehmen.
Die Fahrt startet am 26.04.2025 in Heusenstamm und es geht zunächst nach Wiesbaden, wo wir zu einer Führung durch den hessischen Landtag eintreffen. Danach geht es weiter nach Mainz ins Lokal „Zenz Wirtshaus“. Später werden wir an einer nur für uns reservierten Führung „Das goldene Mainz“ teilnehmen.
Am Samstag den 10.05.2025 macht der VSG Heusenstamm seine Frühjahrswanderung von ca. 10km. Das Rundschreiben folgt.
Montag
Gruppe 20![]() |
13:15 - 14:00 Uhr
|
Gymnastik im Wasser |
Gruppe 21![]() |
14:15 - 15:00 Uhr
|
Gymnastik im Wasser |
Gruppe 22 |
19:00 - 19:45 Uhr
|
Gymnastik im Wasser |
Gruppe 7![]() |
19:45 - 20:30 Uhr
|
Gymnastik im Wasser |
Freitag
Gruppe 29![]() |
17:15 - 18:00 Uhr
|
Gymnastik im Wasser |
Gruppe 15![]() |
18:00 - 18:45 Uhr
|
Gymnastik im Wasser |
Gruppe 26![]() |
19:00 - 19:45 Uhr
|
Gymnastik im Wasser |
Gruppe 3 |
19:45 - 20:30 Uhr
|
Gymnastik im Wasser |
Dienstag
Gruppe 16![]() |
09:00 - 09:45 Uhr
|
Gruppe 27 |
10:00 - 10:45 Uhr
|
Mittwoch
Gruppe 10![]() |
09:00 - 09:45 Uhr
|
Gruppe 4 |
10:00 - 10:45 Uhr
|
Donnerstag
Gruppe 17![]() |
09:00 - 09:45 Uhr
|
Gruppe 9![]() |
10:00 - 10:45 Uhr
|
Donnerstag
Gruppe 11![]() |
19:30 - 20:15 Uhr
|
Halle 1 |
Gruppe 5![]() |
20:15 - 21:00 Uhr
|
Halle 1 |
Gruppe 12![]() |
20:15 - 21:00 Uhr
|
Halle 2 |
Gruppe 6 |
19:15 - 20:00 Uhr
|
Halle 3 |
Donnerstag
Gruppe 1![]() |
18:15 - 19:15 Uhr
|
Halle 1 |
Gruppe 2![]() |
18:15 - 19:15 Uhr
|
Halle 3 |
Samstag
Gruppe 24 |
09:00 - 10:00 Uhr
|
auch in den Ferien |
Freitag
Gruppe 28![]() |
09:45 - 10:45 Uhr
|
Gruppe 25![]() |
11:00 - 12:00 Uhr
|
Montag
Gruppe S |
20:00 - 20:30 Uhr
|
Schwimmen |
Montag
Gruppe 30 |
13:45 - 14:45 Uhr
|
Donnerstag - für Senioren
Gruppe 31 |
13:30 - 14:30 Uhr
|
Donnerstag
Gruppe B |
18:15 - 20:00 Uhr
|
Halle 2 |
Im Frühjahr und Herbst bieten wir an einem Samstag je eine Wandern von ca. 10km mit Einkehr an. (Wanderführer/in wird gesucht)
In den hessischen Sommerferien werden 2 Kurzwanderung von ca. 3km mit kleiner Sporteinlage und Einkehr angeboten.
Genauer Termin wird unter "Termine" bekanntgegeben.
= zertifizierte Reha-Sportgruppe, Teilnehmeranzahl begrenzt
Bei großer Hitze finden keine Koronar-Kurse statt. Die Info über den Ausfall, wird auf der Homepage veröffentlicht. An Feiertagen und in den hess. Ferien finden keine Kurse statt.
ist ein Sport- und Bewegungsangebot, das auf Menschen mit einer Behinderung oder einer Erkrankung speziell ausgerichtet ist und von besonders qualifizierten Übungsleiter/innen geleitet wird.
für den Koronarsport gilt: Dieser findet immer unter medizinischer Betreuung / Überwachung statt. Ärzte, Kliniken / Rehabilitationseinrichtungen empfehlen regelmäßig den ambulanten Behinderten-/Rehabilitationssport.
kann ärztlich verordnet werden und wird von unseren zertifizierten Sportgruppen angeboten.
können alle betreiben. Unser Verein hält ein breitgefächertes Spiel-, Sport- und Bewegungsangebot bereit.
fördert die individuelle Leistungsfähigkeit und damit auch das Vertrauen in die persönlichen Fähigkeiten und trägt damit zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
Schwimmen ist die schonendste Art des Ausdauersports. Das Wasser verringert das eigene Körpergewicht und leistet gleichzeitig Widerstand. Bei dieser Sportart wird der ganze Körper beansprucht: Um sich fortzubewegen, bedarf es Schulter-, Arm- und Beinmuskeln, während die Bauch- und Rückenmuskulatur stabilisiert wird. Gleichzeitig wird die Koordination aller Gliedmaßen – und damit auch der Kopf – trainiert. Auch das Herz-Kreislauf-System wird sanft beansprucht.
Stress, Rauchen und Übergewicht sollten nicht unterschätzt werden: Denn diese Faktoren können zu einem Herzinfarkt führen. Diesem können Sie jedoch mit Koronarsport vorbeugen. Auch dann, wenn Sie bereits einen Herzinfarkt hatten oder am Herzen operiert worden sind. Das Training führt Sie langsam wieder ins aktive Leben zurück und zeigt Ihnen, wie man richtig entspannt. Der Kurs wird von einem Arzt oder einem Rettungssanitäter begleitet, die Kosten übernimmt die Krankenkasse.
Beim Bosselspiel werden die Bosseln mit Kraft, Geschicklichkeit und Überlegung möglichst präzise in ein Zielfeld, in dessen Mitte eine „Daube“ platziert ist, geworfen – ähnlich dem Eisstockschießen, aus dem das Bosselspiel entwickelt wurde.
Durch das Bosselspielen werden Orientierungs- und Richtungssinn geschult, die Koordinationsfähigkeit des Körpers wird verfeinert, die Muskeln werden trainiert und – es macht einfach Spaß!
Kommen Sie vorbei und probieren es einfach mal aus!
Yoga – eine der ältesten Praktiken der Welt – fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden. Die körperlichen Übungen des Yoga (sie werden Asanas genannt) reichen von sehr einfach bis sehr anspruchsvoll. Anhand der Fähigkeiten der Schüler unterrichte ich eine individuell auf sie zugeschnittene Klasse. In meinem Unterricht wird nicht gesungen, gebetet oder meditiert. Stattdessen sind wir eine Stunde lang in Bewegung: Gleichgewicht, Beweglichkeit, Stärke, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen werden dabei trainiert und verbessert.
Mein Unterricht ist für jeden geeignet, der schmerzfrei und ohne Hilfe in der Lage ist, vom Stehen ins Sitzen auf dem Boden und wieder ins Stehen zu gelangen.
Yoga wird barfuß praktiziert. Eine Yogamatte, bequeme Sportkleidung, ein Handtuch und ausreichend zu trinken werden benötigt. Bitte erscheine mindestens zehn Minuten vorher.
Weitere Informationen und Aktuelles findet man unter ynfynyty.de
Der VSG Heusenstamm e.V. bietet für jeden etwas. Also gleich Beitrittserklärung ausfüllen und loslegen!
Lizenz als Übungsleiter B - Sport in der Rehabilitation
“Innere Medizin“
“Orthopädie“
“Neurologie“
Lizenz als Übungsleiter B - Sport in der Prävention
“allgemeines Gesundheitstraining“
“Gesundheitstraining Haltung-u. Bewegungssystem“
Deutsches Rettungsschwimmabzeichen der DLRG in Silber
Lizenz als Übungsleiterin B - Sport in der Rehabilitation „Orthopädie“
Lizenz als Übungsleiterin B - Sport in der Rehabilitation „Innere Medizin„
Lizenz als Übungsleiterin C - Breitensport Kinder und Jugendliche
Ausbildung Kinderschwimmen - Die vier Stufen der Schwimmausbildung
Vorstand des VSG Heusenstamm e.V.
1. Vorsitzender Ingo Glende (Vereinsmanager C-Lizenz (lsb h))
stellv. Vorsitzender n.N.
Kassierer Peter Leichner
Sportwartin Renata Hackenberg
Schriftführerin Karin Grasmück
Beisitzer/in: Margit Dettling, Grazia Napolitano, Herbert Schroth, Eva Butzek, Marion Ohlig, Evelyn Appel
Vorstandsmitglieder "stellv. Vorsitzende/r" gesucht!
Wir suchen Verstärkung für den ehrenamtlichen Vorstand. Wer hat Interesse und möchte sich mit seinen Ideen und Wissen bei Entscheidungen einbringen? Dann melden Sie sich bei uns.
Für 70,00 Euro pro Jahr, zzgl. einmaliger Aufnahmegebühr von 10,00 Euro, können Sie unser vielfältiges Sportangebot nutzen. Auch ein kostenloses Probetraining ist jederzeit möglich.
Wir, der VSG Heusenstamm e.V. freuen uns auf Sie!
Vorsitzender Ingo Glende
Postfach 11 33
63129 Heusenstamm
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!